In jedem Schuljahr haben unserer 3. Jahrgang das Glück, dass Herr Lücke von der Berufsfeuerwehr in Solingen-Wald in die Klassen kommt. Drei Schulstunden berichtet und erklärt Herr Lücke sehr anschaulich, worauf beim Umgang mit Feuer zu achten ist und nimmt sich viel Zeit für den Austausch mit unseren Schüler:innen. Vielen lieben Dank für den jährlichen Einsatz bei uns an der Westersburg. Das wissen wir sehr zu schätzen.
In unserem Flur gibt es eine neue Kugelbahn. Sie kann mit verschiedenen Elementen immer wieder neu zusammengesetzt werden. Alle Holzelemente passen zusammen. Es gibt verschiedene Längen, Glockenspielelemente und einen witzigen Start durch eine Flasche. Jeden Tag sind unsere Westersburger Kinder an der Kugelbahn und bauen nach Herzenslust neue Strecken. Manchmal nimmt die Kugel auch einfach eine Abkürzung; so wie im Video. 😉
Weltkarte im Flur
Seit Kurzem schmückt eine Weltkarte unseren Eingangsbereich. Zusätzlich gibt es Tiermagnete, die sich passend zu den einzelnen Ländern und Kontinenten zuordnen lassen. Jeden Tag stehen staunende Kinder vor der großen Weltkarte, suchen ihr Geburtsland, stellen sich gegenseitig Fragen, ordnen Tiere zu und entdecken Neues.
Karneval 2023
Solig‘, lot jonn!, Helau! und Alaaf! schallte es am Donnerstag, den 16.02.2023, durch die Westersburg. Die Kinder feierten sowohl in ihren Klassen, wie auch gemeinsam in der Sporthalle. Dort gab es einen Bewegungsparcours und Musik. Eine gemeinsame Polonaise durch das gesamte Schulgebäude rundete einen wundervollen Vormittag ab.
Unser Team, so wie die Kinder, hatten tolle Kostüme und wir freuten uns alle über die fröhliche Stimmung. Für die kommenden Tage wünschen wir allen großen und kleinen Westerburger:innen eine schöne (karnevalistische) Zeit und freuen uns, wenn wir uns am Dienstag, den 21.02.2023 wiedersehen.
Das erste Schulhalbjahr im Schuljahr 22/23 ist um und wir feierten diesen besonderen Tag gemeinsam mit unserer Halbjahresfeier in der Sporthalle.
Eröffnet wurde die Feier mit einer Vorstellung der Garten AG und einem selbst ausgedachten Gedicht. Die Marionetten AG verzauberte uns mit ihren selbst gebastelten Marionetten. Ohne die Hilfe all unserer außerschulischen Partner:innen wäre dies nicht möglich. Die 1c führte das Gedicht „Die drei Spatzen“ auf und am Ende fieberten alle der Verleihung unserer Westersburger Sterne und der Verleihung der „goldenen Tonne“. entgegen. Dies sind Bestandteile unseres Wertekonzepts.
Welch‘ wundervolle Vorweihnachtsstimmung konnten wir am 16.12.2022 in unserer Sporthalle verspüren. Wir lauschten Gedichten, sangen gemeinsam Lieder und erfreuten uns an einer tollen Darbietung von „Du bist der Weihnachtsmann“. Allen kleinen und großen Westersburgern wünschen wir auf diesem Wege eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Ferientage und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr.
Schulradeln NRW 2022 1. Platz
Wir sind auch im Jahr 2022 wieder die radelaktivste Grundschule in Solingen. Wir durften zwei neue Luftpumpen und vier Klingeln für unsere eigenen Schulfahrräder entgegennehmen. Von den bereits erhaltenen 100€ haben wir neue Fahrradhelme angeschafft. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! Ein großer Erfolg, den wir im kommenden Jahr gerne wiederholen möchten.
Weihnachtsbaum der Stadt-Sparkasse Solingen-Wald
Eine schon liebgewonnene Tradition durften wir auch in diesem Jahr wieder durchführen und den Weihnachtsbaum der Stadt-Sparkasse in der Filiale in Solingen-Wald schmücken. Vielen lieben Dank für die tollen kleinen Tannenbaumanhänger, die in diesem Jahr die Kinder unserer Garten-AG gebastelt haben.
Unser St. Martinsfest
Am 08.11.2022 feierten wir endlich wieder mit der gesamten Schulfamilie unser St. Martinsfest. Am Vormittag konnte man in jedem Lerngruppenraum während der Laternenausstellung alle wundervoll gebastelten Laternen und die passende Dekoration bewundern. Am Abend trafen wir uns auf dem Schulhof, bewunderten das Feuer, die beleuchteten Laternen, genossen das gute Essen und das gemütliche Beisammensein. Es ist wunderbar endlich wieder gemeinsam feiern zu können.
Liebe Eltern, endlich konnten wir unsere geliebte Tradition, das Elterncafé, wieder aufleben lassen.
Ein Elterncafé in der Schule – was ist das? Wir laden Sie zweimal im Schuljahr in unsere Schule zu einer Tasse Kaffee oder Tee ein. Hier besteht die Gelegenheit sich kennenzulernen, auch über die Klassengrenzen hinweg. Schließlich wird die Grundschule Westersburg in den nächsten Jahren für Sie und Ihr Kind eine weitere wichtige Station im Leben sein.
Im Café können Sie einfach nur „klönen“ und erfahren so nebenbei Neuigkeiten und Planungen rund um unsere Schule. Sie können natürlich auch die ein oder andere Idee oder Anregung loswerden oder Fragen stellen. Wir haben dafür immer ein offenes Ohr und freuen uns über Ihre Beteiligung. Bei Bedarf widmen wir uns wichtigen Themen auch intensiver.
Frau Langbehn, Frau Schlick und Frau Thewes heißen Sie herzlich willkommen. Ebenso Ihre Kinder, für die wir jedes Mal eine Spiele-Aktion planen.
Wir sagen DANKE für einen schönen Nachmittag, den wir gemeinsam mit Ihnen verbringen durften. Ein besonderer Dank geht an die Väter. Die Kinder haben, gestärkt mit Tee, Wasser oder Keksen, gemeinsam sehr schön gespielt und wir haben Zeit für Gespräche und Fragen gehabt.
Unser Tag der offenen Tür
An unserem Tag der offenen Tür hatten wir viele sehr angenehme Gespräche, viele tolle Mitmachaktionen und eine schöne Atmosphäre. Schauen Sie selbst:
Der Schulverein informierte über seine wichtige Arbeit an unserer Schule.
Die Kinder konnten unsere DocRoboter programmieren.
In den Räumen der OGS konnte man herbstliche Drachen basteln und sie mit nach Hause nehmen.
Mit einer Laufkarte konnte jedes Kind alle Angebote besuchen und sich einen Stempel holen.
In einem Raum konnte man zum Thema „Schwimmen und Sinken“ experimentieren.
Ein tolles Kunst-Mitmach-Projekt gab es in einem weiteren Raum.
Die Handabdrücke der Kinder trockneten und konnten am Ende mit nach Hause genommen werden.
Leckere Smileys entstanden in einem unserer großen Multifunktionsräume.
In unserer Sporthalle konnten sich die Kinder richtig austoben und an vielen Stationen bewegen.
In unserer Schulbücherei hatte man Zeit zum stöbern und schmökern.
Unsere Freundschaftsbänke
Seit Juni 2022 findet man an der Westersburg zwei Freundschaftsbänke bei uns.
Eine Bank steht im Innenhof und die andere Bank findet man auf dem hinteren Schulhof am großen Fußballplatz. Sollte ein Kind einmal niemandem zum Spielen in der Pause haben, setzt es sich auf eine unserer Freundschaftsbänke. Andere Kinder sehen das Kind dort sitze, kommen zur Freundschaftsbank und fragen das Kind, ob es mitspielen möchte.