
Wir haben gewonnen und das gleich fünfmal!
Zweimal durften wir uns über einen 2. Platz in der Kategorie Jahrgang 1&2 freuen.
In der Kategorie Jahrgang 3&4 erlangten wir einmal den 3. Platz und räumten gleich noch den 1. Platz mit ab.
Durch das wundervollen Engagement unserer gesamten Schulfamilie und allen eingereichten Bewerbungen dürfen wir uns ganz außerordentlich über den 1. Platz der ausgelobten Kategorie SCHULPREIS freuen!!!

„Ich sage die Wahrheit.“

Nach der Bereitstellung der Hardware seitens des Schulträgers ging es im vergangenen Jahr und auch in Zukunft vor allem um die didaktische und pädagogische Weiterqualifizierung unserer Lehrkräfte.
Das Team der Westersburg hat sich kontinuierlich und engagiert auf der Fortbildungsplattform fobizz zu vielfältigen Themen weitergebildet.

MINT - Profilschule
Wir sind seit 2017 MINT-zertifizierte Grundschule.
Was bedeutet MINT?
Die Abkürzung steht für:
Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik
Wir veranstalten in jedem Schulhalbjahr unsere Forschertage.
Drei Tage lang stehen an der Westersburg dann MINT-Phänomene im Mittelpunkt.
Dazu entwickeln unsere Kinder Fragen.
Passend an unserem Forscherkreis orientiert, erforschen wir die passenden Antworten.
Neu sind unsere Mädchen-MINT-Tage, die in Kooperation mit der Stadtbibliothek Solingen durchgeführt werden. Hierbei werden den teilnehmenden Mädchen Robotertechniken vorgestellt und diese dürfen in aller Ruhe ausprobiert werden.
Dadurch entstehen erste Schritte im Bereich des Programmierens.
Weiterführend nutzen wir dies, um im Unterrichtsalltag den Kindern das Coding nahezubringen und starten damit bereits am Klasse 1 mit den Doc Robotern. Weiterführend arbeiten die Kinder in den folgenden Schuljahren mit dem calliope mini.







Unsere Arbeit mit den iPads
Mittlerweile haben wir drei Klassensätze iPads, die täglich in unterschiedlichen Klassen im Einsatz sind.
Wir nutzen sie für vielfältige Anwendungen, die im unteren Video zu sehen sind.
Desweitern nutzen wir die App BookCreator, IMovie, Stop Motion, Lightbot (Coding), My simple Show (Lernvideos gestalten) und viele weitere Apps, die wir sukzessive aussuchen und einführen.
Die Kinder erlernen zudem den Umgang mit der Kamera- und Videoaufnahme.
Die digitalen Anwendungen auf unseren iPads helfen den Kindern beispielsweise auch beim Programmieren von Robotern und dem Calliope Mini.

Unsere Schulleitung
Anna Fröhlich (Schulleiterin)
Jörg Storsberg (stellv. Schulleiter)
Kontakt:
gs-westersburg@solingen.de

