Offene Ganztagsschule Westersburg
Seit dem Schuljahr 2005/2006 ist die Grundschule Westersburg eine
Offene Ganztagsschule unter der Trägerschaft der „Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Solingen mbH“
Unser kompetentes Team wird von dem staatlich zugelassenen Erzieher Herr Rieke und seiner Stellvertretung Herrn Malte Wolf geleitet.
Telefon: 01577 4106336
Email: thomas.rieke(at)parisozial-solingen.de
Unsere Betreuungszeiten:
Montag – Donnerstag 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 7:30 Uhr – 15:00 Uhr
Gruppe weiß
Herr Rieke & Frau Kramer

Herr Wolf & Frau Ceylan

Gruppe blau
Frau Böner & Frau Küpper

Frau Puslat & Frau Brockhaus & Frau Prenzel

Mensa
Frau Xiao-Rodriguez
Die Gruppen werden zusätzlich durch
•Jahrespraktikanten
•Junge Erwachsene im Freiwilligen Sozialen Jahr
•Praktikanten aus Schule und Ausbildung
im pädagogischen Alltag unterstützt
Das schulische Konzept des Gemeinsamen Unterrichts findet in der OGS seine Fortführung, indem auch Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgenommen werden. Die Grundschule Westersburg und der offene Ganztag stehen im täglichen Kontakt. Auf diese Weise entsteht eine wertvolle Verzahnung zwischen Schule und Ganztag.
Der Tagesablauf
Die Frühbetreuung 7:30 Uhr – 8:45 Uhr
Offener Ganztag 11:55 Uhr – 16:00 Uhr (freitag bis 15:00 Uhr)
Ihr Kind wird nach dem Unterricht in seinem Gruppenraum herzlich begrüßt und der gemeinsame Nachmittag kann beginnen. Erst mal geht’s zur Stärkung in die Mensa, wo ein leckeres Mittagessen angeboten wird.
Danach geht es gruppenweise (8 - 10 Kinder) zur Hausaufgabenbetreuung. Dabei werden Ihre Kinder immer von den gleichen Lehrern und Mitarbeitern unterstützt. Im weiteren Tagesablauf haben die Kinder wieder die Möglichkeit zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Die Alternative: Die Über-Mittag-Betreuung (ÜMI)
Über Mittagbetreuung 11:55 Uhr – 13:30 Uhr
Die Betreuung sorgt für eine verlässliche Grundschulzeit von 11:55 Uhr bis 13.30 Uhr. Hier bekommen Ihre Kinder die Möglichkeit nach dem Unterricht frei zu spielen, eigenständig ihre Hausaufgaben zu erledigen und mit Frau Esgibasi zu Malen und zu Basteln.
Seit dem Schuljahr 2012/13 ist es auch in der Über-Mittag- Betreuung vertraglich möglich, an der Ferienbetreuung der OGS teilzunehmen. Die hierbei zusätzlichen Kosten können beim Träger angefragt werden.
Das Mittagessen
Wir werden von dem Unternehmen Vitesca Menü nach dem neuen und hygienischen „Cook & Chill-System“ beliefert. Das heißt für Ihr Kind, dass das gereichte Essen mehr Vitamine und mehr Geschmack beinhaltet.
Weitere Informationen bekommen Sie hier: www.vitesca.de
Das Ferienprogramm
Das Team des offenen Ganztags bietet in den Oster, Sommer- und Herbstferien ein Ferienprogramm an. Wir bieten: Ausflüge, besondere Aktionen, Sportangebote, Spielen, Basteln, u.s.w.
Das Ferienprogramm findet in der Zeit von 7:30 Uhr – 16:00 Uhr statt (freitag bis 15:00 Uhr)
In den Oster- und Herbstferien ist das Ferienprogramm komplett in die zweiwöchige Ferienzeit gelegt und in den Sommerferien auf drei Wochen der Ferienzeit begrenzt! Wir informieren Sie rechtzeitig über unsere Öffnungszeiten während der Sommerferien.
An gesetzlichen Feiertagen, sowie in den Weihnachtsferien findet keine Betreuung statt!

Haus der kleinen Forscher – Was ist das?
Im Alltag machen Kinder ständig neue Entdeckungen und experimentieren. Dabei sammeln sie umfassende Erfahrungen. Kinder entdecken forschend die Welt, ausgehend von eigenen Fragen und rätselhaften Beobachtungen. Das kindliche Forschen ähnelt dabei durchaus dem wissenschaftlichen Forschen eines Erwachsenen.
In Zusammenarbeit mit der angrenzenden Kindertagesstätte Regenbogen bieten wir kleine Aktionen und Workshops an, die den Kindern das Forschen und Experimentieren näher bringen.

